top of page
Keramik-Workshop

Drehkurse

Als Ausgleich zu unserer schnelllebigen Zeit, biete ich einen individuellen Töpferkurs in meiner Werkstatt, in dem Sie das Drehen an der Scheibe erlernen können.

Sie spüren wie gut sich der Ton in den Händen formen lässt und erhalten dabei professionelle Unterstützung von mir. In kleinen Gruppen üben Sie verschiedene Griffe, um daraus ein Gefäß zu drehen. 

Freuen Sie sich auf ein spannendes, inspirierendes Erlebnis in meiner Werkstatt am Kolumbusplatz!

Bin seit 1983 hauptberuflich und mit viel Freude an der Töpferscheibe! Beherrsche alle Fingerfertigkeiten und Handgriffe zur Herstellung wunderschöner Keramikstücke. 

Schnupperkurs - 140€/Person

Aktuelle Termine:

18.02.2025 16.00 Uhr 

(ausgebucht)

25.02.2025 16.00 Uhr (Plätze verfügbar)

13.03.2025 16.00 Uhr

(ausgebucht) 

10.04.2025 16.00 Uhr 

(ausgebucht) 

 

Was beinhaltet der Kurs?

    •    2,5 Std. intensives Dreherlebnis unter professioneller Anleitung


    •    Ton, Glasuren & Brände 


    •    Spaß & das Erfolgserlebnis selbst etwas zu produzieren


    •    kleine Teilnehmerzahl min. 2, max. 6 Personen


 

Bitte Kleidung tragen, die tonig werden darf!

Drei gedrehte Stücke werden von mir unifarben in der gewünschten Farbe glasiert und gebrannt. Jedes weitere Stück kostet 10€ Aufpreis. Ihre persönlichen Kunststücke können Sie ca. zwei Wochen später in der Werkstatt abholen. 

3-Tages-Kurs - 350€/Person

Aktuelle Termine:

21.02., 28.02. & 14.03.2025 jeweils 14.00 Uhr

(Plätze verfügbar)  

Was beinhaltet der Kurs?

    •    2,5 Std. intensives Dreherlebnis pro Termin unter professioneller Anleitung


    •    Ton, Glasuren & Brände 


    •    Spaß & das Erfolgserlebnis selbst etwas zu produzieren


    •    kleine Teilnehmerzahl min. 2, max. 6 Personen


 

Bitte Kleidung tragen, die tonig werden darf!

 

Ablauf:

Tag 1: Wir starten mit voller Energie mit den Basics wie Tonkneten und Zentrieren. Danach dürfen Sie ihre 

Tag 2: Sie lernen wie man die Stücke von Tag 1 abdreht und für die Weiterverarbeitung vorbereitet. Anschließend dürfen Sie ihre Fähigkeiten and er Drehscheibe erweitern und erlernen das Drehen in die Höhe z.B. in Form eines Bechers. 

Tag 3: Am letzten Kurstag zeige ich Ihnen wie sie ihre gedrehten Stücke bemalen können und was es dabei zu beachten gibt. In der Kursgebühr sind sechs Stücke enthalten. Jedes weitere Stück kostet 10€ Aufpreis. 

Ihre perönlichen Kunststücke können Sie ca. zwei Wochen später in der Werkstatt abholen. 

Allgemeine Kursbedingungen 
  • Kurze Fingernägel sind von Vorteil.

  • Wenn Sie eine eigene Schürze besitzen, bringen Sie diese bitte zum Drehen mit. 

  • Anmeldung für die Kurse ist verbindlich
.

  • Bezahlung erfolgt innerhalb von 7 Tagen nach Kursanmeldung, bei ausbleibender Zahlung wird der reservierte Platz wieder zur Buchung freigegeben. 

  • Umbuchungen werden, aufgrund des Verwaltungsaufwandes, mit 10€ pro Person berechnet. 

  • Stornierung:

    • bis vier Wochen vor Kursbeginn kostenlos möglich
.

    • bis zu 7 Tagen vor Kursbeginn 50% Erstattung
.

    • Ab 7 Tage vor Kursbeginn, kann kein Geld erstattet werden.

  • Preise gültig für das Jahr 2025.

  • Wenn Sie einen Kurstag während eines laufenden Kurses verpassen, kann dieser leider nicht nachgeholt werden
.

  • Wenn die Teilnehmerzahl von zwei Personen nicht gegeben ist, kann der Kurs leider nicht stattfinden. Sie bekommen das Geld in dem Fall zurück erstattet.

Zur Buchung
Buchung
Gabi Winterl Keramik

Gabi Winterl – Keramikmeisterin

Dollmannstr. 17

81541 München

Tel  +49 89 1237 683

kontakt@gabi-winterl.de

Sonderanfertigungen nur nach telefonischer oder persönlicher Rücksprache. Aus zeitlichen Gründen können Emails mit Bestellungen leider nicht bearbeitet werden. 

Kontaktieren Sie mich gerne telefonisch um Ihre Wünsche zu besprechen. 

  • Black Instagram Icon

Folgen Sie mir auf Instagram um über aktuelle Designs und Termine auf dem laufenden zu bleiben.

Öffnungszeiten:

Derzeit habe ich keine festen Öffnungszeiten. Bitte rufen Sie mich vor ihrem Werkstattbesuch an, da ich nicht immer vor Ort bin. 

Newsletter

für aktuelle Termine & Einladungen

© 2024 Gabi Winterl

bottom of page